Jobs

(40 Wochenstunden, ab 01.09.2025)

Bewerbungszeitraum: Ab sofort bis 01.04.2025 (Posteingang)

Das Kindertheater Mummpitz in Nürnberg steht für fantasievolle, qualitativ hochwertige Theaterproduktionen für Kinder und Familien. Seit vielen Jahren bieten wir mit unseren Aufführungen, Workshops und interaktiven Angeboten ein vielseitiges Programm. Als Ausbildungsbetrieb für Veranstaltungstechnik (IHK) ermöglichen wir dir einen spannenden Einstieg in die technische Welt des Theaters. Mehr über uns findest du unter www.theater-mummpitz.de.

Stellenbeschreibung:

Ab September 2025 bieten wir in unserer technischen Abteilung eine Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an. Idealerweise absolvierst du vorab ein Praktikum bei uns, um uns und unsere Arbeitsweise besser kennenzulernen. Der Zeitraum kann indiv style="display: none"iduell abgestimmt werden.

Als Auszubildender lernst du bei uns die Planung und Durchführung von Theateraufführungen und Events kennen. Du arbeitest mit Licht-, Ton- und Bühnentechnik, insbesondere bei unseren eigenen Theaterproduktionen – wir entwickeln jedes Jahr 1–3 neue Inszenierungen. Zudem betreust du technisch unsere Gastspiele, sowohl national als auch international, sowie Workshops und andere Veranstaltungen. 

In unserem kleinen, engagierten Technik-Team aus drei Kolleginnen übernimmst du schnell Verantwortung und kannst eigene Projekte eigenständig betreuen. Dabei vermitteln wir dir nicht nur technisches Know-how, sondern auch rechtliche Grundlagen, sicherheitstechnische Vorschriften und die Organisation von Abläufen im Theaterbetrieb.

Deine Aufgaben:

  • Erlernen aller Inhalte nach dem Ausbildungsrahmenplan „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“
  • Aufbau, Einrichtung, Bedienung und Abbau von Licht-, Ton- und Bühnentechnik
  • Technische Betreuung von Aufführungen und Veranstaltungen
  • Wartung und Pflege der technischen Ausstattung
  • Unterstützung bei der Konzeption technischer Abläufe
  • Fahrten und technische Betreuung von Gastspielen im In- und Ausland.

Wir erwarten:

  • Mindestalter von 18 Jahren.
  • Einen PKW Führerschein.
  • Mindestens mittlere Reife oder höherer Schulabschluss; gute Leistungen in den MINT-Fächern sind wünschenswert.
  • Freude am Theater und Interesse an Kulturangeboten für Kinder und Familien.
  • Schwindelfreiheit und handwerkliches Geschick.
  • Technisches Grundverständnis, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Engagement.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendarbeit sowie an Feiertagen).
  • Kreativität und Interesse an den besonderen Anforderungen eines Kindertheaters.
  • Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten:

  • Eine Ausbildung in einem engagierten und familiären Team mit flachen Hierarchien.
  • Flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Urlaubsplanung.
  • Faire Vergütung und Urlaubsanspruch nach Branchenstandards.
  • Einen abwechslungsreichen Einblick in den Betrieb eines Kindertheaters und die Zusammenarbeit mit allen Abteilungen.
  • Die Möglichkeit, dich bei Interesse in andere Arbeitsbereiche des Theaters einzubringen.
  • Kontakte zu anderen Theaterhäusern und Kulturschaffenden.
  • Praktika bei Partnerbetrieben und kulturellen Veranstaltungen.

Bewerbungsmodalitäten:

Neben den üblichen Unterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) interessieren uns auch Einblicke in deinen kulturellen Hintergrund und deine Motivation, im Kindertheater zu arbeiten.

Sende bitte alle Bewerbungsunterlagen in einer einzelnen PDF-Datei mit dem Betreff „Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an bewerbung@theater-mummpitz.de.

Bewerbungen außerhalb des genannten Zeitraums können leider nicht berücksichtigt werden. Jede Bewerbung wird nach Bewerbungsschluss geprüft. Eine Rückmeldung erfolgt per E-Mail.

Praktikum:

Nach den Bewerbungsgesprächen bieten wir dir die Möglichkeit, ein kurzes Praktikum bei uns zu absolvieren, um einen Einblick in unseren Theateralltag zu gewinnen. Der Zeitpunkt wird gemeinsam abgestimmt.

Datenschutz:

Deine Daten und Unterlagen werden ausschließlich für das Bewerbungsverfahren genutzt und nur mit deiner Zustimmung darüber hinaus gespeichert.

Für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an: bewerbung@theater-mummpitz.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!


Seit dem Jahr 2005 kommt alljährlich im September eine neue FSJ-Kraft zu uns: er oder sie lernt den Arbeitsalltag als Regieassistent:in, Kassenkraft, Unterstützer:in der Theaterpädagogik und der Technik (aber manchmal halt auch als Kaffeekocher:in, Kopierer:in und Eintüter:in) kennen und kann ein eigenes Projekt planen und durchführen.

Auch für das nächste Jahr suchen wir wieder tatkräftige Unterstützung. Bewirb Dich jetzt!

Mehr Infos gibt es hier.


Jobs

Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

(40 Wochenstunden, ab 01.09.2025)

Bewerbungszeitraum: Ab sofort bis 01.04.2025 (Posteingang)

Das Kindertheater Mummpitz in Nürnberg steht für fantasievolle, qualitativ hochwertige Theaterproduktionen für Kinder und Familien. Seit vielen Jahren bieten wir mit unseren Aufführungen, Workshops und interaktiven Angeboten ein vielseitiges Programm. Als Ausbildungsbetrieb für Veranstaltungstechnik (IHK) ermöglichen wir dir einen spannenden Einstieg in die technische Welt des Theaters. Mehr über uns findest du unter www.theater-mummpitz.de.

Stellenbeschreibung:

Ab September 2025 bieten wir in unserer technischen Abteilung eine Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an. Idealerweise absolvierst du vorab ein Praktikum bei uns, um uns und unsere Arbeitsweise besser kennenzulernen. Der Zeitraum kann individuell abgestimmt werden.

Als Auszubildender lernst du bei uns die Planung und Durchführung von Theateraufführungen und Events kennen. Du arbeitest mit Licht-, Ton- und Bühnentechnik, insbesondere bei unseren eigenen Theaterproduktionen – wir entwickeln jedes Jahr 1–3 neue Inszenierungen. Zudem betreust du technisch unsere Gastspiele, sowohl national als auch international, sowie Workshops und andere Veranstaltungen. 

In unserem kleinen, engagierten Technik-Team aus drei Kolleginnen übernimmst du schnell Verantwortung und kannst eigene Projekte eigenständig betreuen. Dabei vermitteln wir dir nicht nur technisches Know-how, sondern auch rechtliche Grundlagen, sicherheitstechnische Vorschriften und die Organisation von Abläufen im Theaterbetrieb.

Deine Aufgaben:

  • Erlernen aller Inhalte nach dem Ausbildungsrahmenplan „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“
  • Aufbau, Einrichtung, Bedienung und Abbau von Licht-, Ton- und Bühnentechnik
  • Technische Betreuung von Aufführungen und Veranstaltungen
  • Wartung und Pflege der technischen Ausstattung
  • Unterstützung bei der Konzeption technischer Abläufe
  • Fahrten und technische Betreuung von Gastspielen im In- und Ausland.

Wir erwarten:

  • Mindestalter von 18 Jahren.
  • Einen PKW Führerschein.
  • Mindestens mittlere Reife oder höherer Schulabschluss; gute Leistungen in den MINT-Fächern sind wünschenswert.
  • Freude am Theater und Interesse an Kulturangeboten für Kinder und Familien.
  • Schwindelfreiheit und handwerkliches Geschick.
  • Technisches Grundverständnis, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Engagement.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendarbeit sowie an Feiertagen).
  • Kreativität und Interesse an den besonderen Anforderungen eines Kindertheaters.
  • Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten:

  • Eine Ausbildung in einem engagierten und familiären Team mit flachen Hierarchien.
  • Flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Urlaubsplanung.
  • Faire Vergütung und Urlaubsanspruch nach Branchenstandards.
  • Einen abwechslungsreichen Einblick in den Betrieb eines Kindertheaters und die Zusammenarbeit mit allen Abteilungen.
  • Die Möglichkeit, dich bei Interesse in andere Arbeitsbereiche des Theaters einzubringen.
  • Kontakte zu anderen Theaterhäusern und Kulturschaffenden.
  • Praktika bei Partnerbetrieben und kulturellen Veranstaltungen.

Bewerbungsmodalitäten:

Neben den üblichen Unterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) interessieren uns auch Einblicke in deinen kulturellen Hintergrund und deine Motivation, im Kindertheater zu arbeiten.

Sende bitte alle Bewerbungsunterlagen in einer einzelnen PDF-Datei mit dem Betreff „Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an bewerbung@theater-mummpitz.de.

Bewerbungen außerhalb des genannten Zeitraums können leider nicht berücksichtigt werden. Jede Bewerbung wird nach Bewerbungsschluss geprüft. Eine Rückmeldung erfolgt per E-Mail.

Praktikum:

Nach den Bewerbungsgesprächen bieten wir dir die Möglichkeit, ein kurzes Praktikum bei uns zu absolvieren, um einen Einblick in unseren Theateralltag zu gewinnen. Der Zeitpunkt wird gemeinsam abgestimmt.

Datenschutz:

Deine Daten und Unterlagen werden ausschließlich für das Bewerbungsverfahren genutzt und nur mit deiner Zustimmung darüber hinaus gespeichert.

Für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an: bewerbung@theater-mummpitz.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!


FSJ-Kraft beim Theater Mummpitz

Seit dem Jahr 2005 kommt alljährlich im September eine neue FSJ-Kraft zu uns: er oder sie lernt den Arbeitsalltag als Regieassistent:in, Kassenkraft, Unterstützer:in der Theaterpädagogik und der Technik (aber manchmal halt auch als Kaffeekocher:in, Kopierer:in und Eintüter:in) kennen und kann ein eigenes Projekt planen und durchführen.

Auch für das nächste Jahr suchen wir wieder tatkräftige Unterstützung. Bewirb Dich jetzt!

Mehr Infos gibt es hier.